Donnerstag, 04. Mai 2023
Wandertag in der Dahlener Heide verschoben
Der Sächsische Wander- und Bergsportverband teilt mit, dass der geplante Wandertag in der Dahlener Heide am 06.05.23 auf Grund organisatorischer Schwierigkeiten an diesem Tag nicht stattfinden kann und auf 02.09.23 verlegt wird. Weitere Informationen dazu unter Telefon 0341 8632829. Ich danke allen angemeldeten Wanderfreunden für das Interesse und freue mich auf die Teilnahme am 02.09.23!
Mit sportlichen Grüßen
Sächsischer Wander- und Bergsportverband e.V.
Sonntag, 02. April 2023
Ein Städtelauf und seine Geschichte
Der Rio-Städtelauf ist Lauf- und Sportfreunden der Region RIESA/OSCHATZ, woraus diese Wortspielerei
entstand, seit 2004 ein Begriff. Mit wechselndem Start und Ziel bewältigten die zumeist 100 bis 200
Teilnehmer, die ca. 6 bzw. 12 km zwischen den ehemaligen Kreisstädten als Walker oder Läufer.
Organisiert wurden die Läufe stets vom SV Fortschritt Oschatz und dem SC Riesa.
Die Grundidee dieses Laufes war, einerseits einen volksnahen und öffentlich wirksamen Wettkampf
anzubieten, und andererseits die damaligen Bemühungen, die Städte OSCHATZ und RIESA auch auf
sportlichem Gebiet näher zu bringen. Diese Planungen passten aus organisatorischer Sicht auch in die
Vorbereitungszeit zur Landesgartenschau 2006 in Oschatz, die damals auch Zielort des RIO-Laufes war.
Doch jeder sportliche Wettkampf ist auf eine Vielzahl helfender Hände und auch finanzielle
Unterstützung angewiesen.
Nach mehr als 2 Jahren Corona-Pause sind auch bei den Organisatoren und Förderern des RIO-Laufes
Lücken entstanden. Nach reiflicher Überlegung mussten die Organisatoren nun erkennen, dass es
notwendig ist, die Fortsetzung dieser Laufveranstaltung die 2023 für den 06. Mai geplant war,
auszusetzen. Ausgesetzt bedeutet, nicht abgeschafft - sondern im Idealfall pausiert!
So, wie in vielen anderen Bereichen des Alltages, fehlt es leider auch sehr oft in den Bereichen der
gemeinnützigen Vereine an Mitstreitern, die bereit sind Ehrenämter zu übernehmen und damit die
Vielfalt der Vereinslandschaft zu erhalten. Deshalb sind Alle unausweichlich aufgerufen, Bereitschaft zu
zeigen, ein wenig Mut zu haben um auf die Vereine zuzugehen und ihre Hilfe anzubieten, und damit die
gesellschaftlich wichtige Vielfalt der Vereinslandschaft zu erhalten. Der SV Fortschritt Oschatz präsentiert
sich zum Beispiel unter www.fortschritt-oschatz.org.
Samstag, 02. Juli 2022
Abteilungsübergreifender Sport
Der Vorstand des SV Fortschritt Oschatz e.V. hatte heute die Kinder und Jugendlichen des Vereins abteilungsübergreifend eingeladen, einmal Sport in einer anderen als der gewohnten Art mit den Übungsleitern und dem Vorstand auszuprobieren.
Einige Mitglieder der Einrad-Sportler, der Leichtathleten und ein junger Schachspieler trafen sich im O-Park zum Minigolf und anschließendem Kegeln im Platsch. Gleichzeitig konnten die Einradsportlerinnen ihre neue Wettkampfbekleidung präsentieren. Durch die Unterstützung von "Mitgas" , gelang es auf diesem Weg das Vereinsleben nach CORONA wieder etwas in den Mittelpunkt zu rücken und den Zusammenhalt der unterschiedlichen Kindergruppen, die sich im Verein sonst sehr selten begegnen, zu festigen.
Montag, 15. Mai 2022
Erfolge bei der deutschen Meisterschaft
Herzlichen Glückwunsch unseren erfolgreichen Teilnehmern bei den DEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN IM BOXEN Amy Börtitz (Silbermedaille) und Eddy Adam (Bronzemedallie).
Donnerstag, 05. Mai 2022
Unterstützung für junge Boxsportler gesucht
Nach dem in der vergangenen Woche Luisa Ritter bei den Deutschen Meisterschaften einen erfolgreichen 3. Platz und damit die Bronze-Medaille erringen konnte, reisen in der kommenden Woche Amy Börtitz und Eddy Adam zu den Deutschen Meisterschaften.
Sie wurden in der Gewichts- und Altersklasse der Kadetten und Kadetinnen (U15) nominiert. Diese finden nächste Woche in Lindow statt.
Natürlich drücken wir die Daumen.
Sollte jemand daran interessiert und motiviert sein, diese beiden Boxsportler für diese Meisterschaften, die es leider nicht zum Nulltarif gibt ( es fallen mehrere hundert Euro für Startgebühr, Reise und Unterkunft an), finanziell zu unterstützen, kann er sich gern an den Vorstand - vorstand@fortschritt-oschatz.org - wenden oder einen Betrag mit Namensnennung auf das Vereinskonto überweisen.
IBAN DE 35 8605 5592 2200 0061 39
Auf Wunsch stellt der Verein gern eine Spendenbescheinigung aus.
Bernd Schmidt
Vereinsvorsitzender
Mittwoch, 04. Mai 2022
Bronze-Medaille bei den Deutschen Meisterschaften
Die Boxsportlerin Luisa Ritter vom SV Fortschritt Oschatz konnte in der vergangenen Woche bei den Deutschen Meisterschaften in Wittenburg in der Gewichtsklasse Bantamgewicht (52 kg) die Bronze-Medaille erringen. Mit ihrem Trainer René Henschel gratuliert auch der Vorstand des Vereins Luisa recht herzlich zum Erfolg.
Donnerstag, 21. April 2022
Oschatzer Boxer bei den Landesmeisterschaften erfolgreich
Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften die am 09.04. und 10.04.2022 in Zittau stattfanden, konnten die Oschatzer Boxer drei Landesmeistertitel erboxen.
Bei der Altersklasse Kadetten sicherte sich im Finale neben Amy Börtitz (60kg), auch Eddy Adam (70kg) mit einem knappen Sieg gegen Max Knauthe vom VSV Klingenthal und
bei den Junioren Luisa Ritter (52 kg) die alle drei Runden gegen Anina Anders (TuS Oelsnitz/Erz.) gewann, den Landesmeistertitel.
Samstag, 22. Mai 2021
Es geht wieder los!
Der SV Fortschritt Oschatz startet nach langer Zwangspause nach Pfingsten wieder durch und bietet seinen Mitgliedern
wieder Trainingsbetrieb an.
Die ersten Abteilungen sind die Senioren der Männer und die Schachspieler. Alle Übungsleiter werden sich bei
den Mitgliedern melden, wann das Training konkret wieder startet.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Besuchern ein frohes Pfingsfest.
Samstag, 10. April 2021
Sächsische Corona-Schutzverordnung
Hier findet ihr die aktuelle sächsische Corona-Schutzverordnung
Donnerstag, 29. Oktober 2020
Leider muss der Vorstand auf der Grundlage der aktuellen Verfügung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie den
Trainings- und Wettkampfbetrieb bis auf Weiteres unterbrechen.
Die hoffentlich baldige Aufhebung werden wir hier und über die Übungsleiter bekanntgeben.
Liebe Sportfreunde,
BLEIBT GESUND!
Liebe Sportfreunde, unsere Kegler lassen die Kugeln nun in der neuen Kegelbahn des Freizeitbades Platsch rollen.
Erste Bilder könnt ihr hier finden.
Liebe Sportfreunde, ab Donnerstag, den 7. Juni 2020, findet wieder Training im Bereich Schach statt.
Die Trainingszeiten könnt ihr
hier
finden.
Liebe Sportfreunde, gegenwärtig werden von den Übungsleitern aktuelle Hygienekonzepte für den Trainingsablauf
erarbeitet. Wenn diese von der Stadt Oschatz und dem Landratsamt Nordsachsen genehmigt wurden, kann der
Trainingsbetrieb wieder beginnen. Die Übungsleiter informieren ihre Trainingsgruppen darüber.